Seite auswählen

März, 2020

17Mrz16:455. WEITERBILDUNGMARKTVorträge und Gespräche16:45

weiter

Veranstaltungshinweise

Die FH Potsdam lädt Sie herzlich ein zum
5. WEITERBILDUNGMARKT

Im persönlichen Gespräch und mit Kurzvorträgen informieren wir über aktuelle Weiterbildungen


Prof. Dr. Gudrun Perko und Leah Czollek:

Social Justice and Diversity Training
Ein diskriminierungskritisches Bildungskonzept

Die zertifizierte Weiterbildung „Social Justice und Diversity“ wird von der FH Potsdam in Kooperation mit dem Institut Social Justice und Radical Diversity angeboten. Mit eigens entwickelten Methoden wird ein Verständnis von gesellschaftlicher Antidiskriminierung, Inklusion und Partizipation vermittelt. Das Training richtet sich an Personen, die sich der Anerkennung der Verschiedenheit und Vielfalt von Menschen verpflichtet sehen und ein diskriminierungskritisches Handeln in sozialen Gruppen, Institutionen und Unternehmen fördern wollen.

Weitere Informationen finden Sie hier


Barbara Mei Chun Müller und Uwe Hanf:

Kulturfundraising

Ziel der Weiterbildung Kulturfundraising ist es, eine Finanzierungsstrategie für Kultureinrichtungen und –projekte systematisch zu entwickeln und konkrete praktische Fundraising-Instrumente zur Umsetzung der Strategie kennen zu lernen. Idealerweise bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Anforderung aus ihrem beruflichen Kontext mit und entwickeln daraus ihr eigenes Projekt, das sie parallel zur Weiterbildung bearbeiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Uwe Hanf und Christina Thomas:

Kita-Management und Kita-Leitung Intensiv

In der Weiterbildung Kita-Management, die in diesem Jahr bereits zum 16. Mal angeboten wird, erwerben die Teilnehmenden die Qualifikationen, eine Einrichtung unter sich verändernden Rahmenbedingungen professionell zu leiten, nachhaltig zu profilieren und weiterzuentwickeln. Der Kurs richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die sich auf eine Leitungsaufgabe vorbereiten möchten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Weiterbildung Kita-Leitung Intensiv richtet sich ausschließlich an Erzieher*innen, und Sozialpädagog*innen, die bereits eine leitende Funktion in einer Kindertagesstätte ausüben. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher, pädagogischer und bildungspolitischer Entwicklungen werden die Teilnehmenden eigenes Leitungshandeln reflektieren und Handlungskompetenzen vertiefen. Die Weiterbildung ist eine Ergänzungsqualifizierung im Sinne des § 11 der Brandenburgischen Kita-Personalverordnung.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Kerstin Friedrich-Hohberg:

Systemisches Coaching

Die Weiterbildung vermittelt systemische Problemlösungskompetenz, die immer dann von großem Nutzen ist, wenn schwierige Situationen zu handhaben oder anspruchsvolle Aufgaben im sozialen Kontakt und in Organisationen miteinander zu lösen sind. Der systemische Ansatz hilft, flexibel und kreativ die Stärken und Fähigkeiten aller Beteiligten zu sehen und lösungsorientiert zu nutzen.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Dr. Andrea Berreth:

Systemische Aufstellungen
Zertifikatskurs

Der Zertifikatskurs Systemische Aufstellungen richtet sich an Personen, die mit einer systemischen Denkweise vertraut sind, systemische Aufstellungen bereits erlebt haben und ihr vorhandenes Wissen bzw. ihre Erfahrungen professionalisieren wollen. Die eigene berufliche Tätigkeit, sei sie beratend, therapeutisch, lehrend oder anderweitig ausgerichtet, kann durch systemische Aufstellungen bereichert und effizient erweitert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Dietmar Koske (Investitionsbank des Landes Brandenburg, ILB) und Anja Bierbaum (Weiterbildungs-Infoladen, WeiLA)

Weiterbildungsförderung


WEITERBILDUNGMARKT am 17. März 2020 ab 16.45 Uhr

Programm

Anmeldung

Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der FH Potsdam / 0331 580-2432 / www.fh-potsdam.de/weiterbilden / weiterbildungsmarkt2020@fh-potsdam.de


 

Zeit

(Dienstag) 16:45

Veranstaltungsort

FH Potsdam

Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

Hier finden Sie alle Artikel des gewünschten Monats

Folgt uns auf Instagram

Folgt uns auf facebook

Florian Hohner Banner

Nerlich Druclufttechnik 40 Prozent

Job-Portal-Banner

GGG-Banner

Suche Sie sich hier Ihre Lieblingsthemen aus.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
X