April, 2019
13Apr17:00Lichtablenkung am Sonnenrand...vor 100 Jahren – Gravitationslinsen heute17:00
Veranstaltungshinweise
Prof. Dr. Wambsganß widmet sich der Problematik: Lichtablenkung am Sonnenrand vor 100 Jahren – Gravitationslinsen heute Bei der Sonnenfinsternis im Mai 1919 wurde die in der Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagte Lichtablenkung am
weiter
Veranstaltungshinweise
Prof. Dr. Wambsganß widmet sich der Problematik: Lichtablenkung am Sonnenrand vor 100 Jahren – Gravitationslinsen heute
Bei der Sonnenfinsternis im Mai 1919 wurde die in der Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagte Lichtablenkung am Sonnenrand gemessen und bestätigt. Das war ein Triumph für Albert Einstein und begründete seinen Weltruhm. Inzwischen ist der Gravitationslinseneffekt zu einem wertvollen Werkzeug in Astrophysik und Kosmologie geworden: Doppelquasare, Leuchtende Bögen und Einsteinringe helfen uns, das Universum besser zu verstehen. Mit der Mikrolinsenmethode werden sogar Planeten um andere Sterne entdeckt. Nach einem historischen Überblick werden im Vortrag die Phänomene des Gravitationslinseneffekts und ihre Anwendungen mit vielen Beobachtungsbeispielen vorgestellt.
Vortrag von Prof. Dr. Joachim Wambsganß, Zentrum für Astronomie an der Universität Heidelberg
Eintritt: 4 EUR, Anmeldung erbeten.
Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V.
Tel.: 033209-217772
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Gemeindesaal der Ev. Kirche Caputh
Straße der Einheit 1, 14548 Schwielowsee OT Caputh