September, 2019
This is a repeating event8. September 2019 10:00
07Sep10:0018:00Livemusik und BaukunstTag des offenen Denkmals10:00 - 18:00
Veranstaltungshinweise
Denkmalinteressierte bekommen zum 26. Mal die Möglichkeit, am Tag des offenen Denkmals in Potsdam teilzunehmen. In diesem Jahr öffnen wieder mehr als 50 Denkmale ihre Türen. Denkmale verschiedenster Baujahre, darunter
weiter
Veranstaltungshinweise
Denkmalinteressierte bekommen zum 26. Mal die Möglichkeit, am Tag des offenen Denkmals in Potsdam teilzunehmen. In diesem Jahr öffnen wieder mehr als 50 Denkmale ihre Türen. Denkmale verschiedenster Baujahre, darunter auch fahrende und schwimmende Denkmale, private Villen, Land- und Stadthäuser, Kirchen und Museen tragen wieder zum Gelingen des Denkmaltags bei. Den Besucherinnen und Besuchern werden Einblicke ermöglicht, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Das bundesweite Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet in diesem Jahr „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Dieses Thema bietet in Potsdam die besondere Möglichkeit, nicht nur architektonische, sondern auch künstlerische Umbrüche in der Geschichte Potsdams zu beleuchten. Einen zentralen Punkt nimmt hier die Entstehung der Filmstudios Babelsberg ein, die ab etwa 1912 regelmäßig in und um Potsdam Filme produzierten. Deshalb ist es eine besondere Freude, dass wir in diesem Jahr den Denkmaltag mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg zusammen gestalten, dessen traditionsreiche Wurzeln als UFA-Sinfonieorchester bis ins Jahr 1918 zurückreichen.
Broschüre zum Tag des offenen Denkmals (PDF; 771,41 KB)
Das bundesweite Programm: Der Tag des offenen Denkmals wird jedes Jahr bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Das Programm für die einzelnen Bundesländer und Städte ist hier zu finden: http://tag-des-offenen-denkmals.de/programm.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00