Februar, 2019
09Feb16:00Nicht von dieser WeltDas kleine Sinfoniekonzert für Kinder16:00
Veranstaltungshinweise
Was ist denn ein Faun? Und was macht so ein Faun am Nachmittag? Stephan Holzapfel kann es bestimmt erklären. Ganz einfach ist das nicht, denn der Faun ist ein Mischwesen,
weiter
Veranstaltungshinweise
Was ist denn ein Faun? Und was macht so ein Faun am Nachmittag? Stephan Holzapfel kann es bestimmt erklären. Ganz einfach ist das nicht, denn der Faun ist ein Mischwesen, halb Mensch, halb Tier, ein Waldgeist, Naturgott, schwer zu fassen und nicht von unserer Welt. Debussy hat den Faun musikalisch eingefangen und eine Momentaufnahme eines Faunen-Nachmittages festgehalten. Dafür entwarf er eine entrückte, magische Stimmung, in der man niemals sicher sein kann, ob man noch wach ist oder schon träumt. So zerbrechlich wie diese traumhaften Klänge von Debussy sind auch die seines französischen Kollegen Camille Saint-Saëns, dessen frühem ersten Cellokonzert der Zauber des Anfangs innewohnt.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Ab 15.00 Uhr tolle Bastelideen für kleine Hände im Foyer
Claude Debussy
„Prélude à l’après-midi d’un faune“ (Vorspiel zum Nachmittag eines Faunes)
Camille Saint-Saëns
Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33
Stephan Holzapfel Moderation
Steven Isserlis Violoncello, Artist in Residence
Antonello Manacorda Dirigent
Kammerakademie Potsdam
Zeit
(Samstag) 16:00