Vergessene Sieger
Wie der Fotograf Joachim Liebe den Abzug der russischen Armee durch ein Objektiv sah Teil 7 der...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Mrz 3, 2021 | BUCHTIPP, KULTUR, REGION | 0
Wie der Fotograf Joachim Liebe den Abzug der russischen Armee durch ein Objektiv sah Teil 7 der...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Mrz 3, 2021 | KULTUR, KURZGEFASST | 0
Der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Tillmann Stenger, hat...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Dez 3, 2020 | KULTUR, REGION | 0
Ein Gespräch mit dem Erzdiakon der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Gedächtniskirche Teil 5...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 30, 2020 | GATOW, KLADOW, KULTUR | 0
Zeugnisse vom Kriegsende in Spandau 1944/45 In einem spannenden Bogen zeigt die Ausstellung der...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 4, 2020 | KULTUR, MARQUARDT | 0
Ein Abend mit Veikko Bartel Als das Schloss Marquardt zu einer ganz besonderen Lesung am...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 4, 2020 | GROSS GLIENICKE, KULTUR | 0
Die Kultur lebt wieder auf – auch in Groß Glienicke Seit nunmehr sechs Jahren veranstaltet Cordula...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 4, 2020 | GROSS GLIENICKE, KULTUR | 0
Holger Fahrland leitet den Arbeitskreis „Filme und ihre Zeit“ in Groß Glienicke Der Berliner...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 3, 2020 | KULTUR, KURZGEFASST | 0
Im Naturkundemuseum Potsdam wurde am 19. September 2020 die neue Sonderausstellung „Mensch Biene!“...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Okt 3, 2020 | KULTUR, KURZGEFASST | 0
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 06.09.20 gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 16. Mal den mit...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Sep 4, 2020 | KULTUR, REGION | 0
Potsdams russische Wurzeln: Teil 3 Hoch oben auf den Kapellenberg steht sie, die kleine...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Sep 2, 2020 | GROSS GLIENICKE, KULTUR | 0
Vor knapp 25 Jahren gründeten in Groß Glienicke 20 Künstlerinnen und Künstler das Atelierhaus...
Weiterlesenvon adminpotsdamer | Sep 1, 2020 | KULTUR, REGION | 0
Erst Restaurierung, dann Abtransport? Mit dem Fortschritt immer nach oben strebend, in die Zukunft...
WeiterlesenWebseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.